Julenka e.V.
Der Julenka e.V. ist ein 2011 gegründeter gemeinnütziger Verein. Er hat sich das Ziel (Wir über uns) gesetzt, ein bereits existierendes soziales Projekt des Martin-Klubs in Donezk bzw. Dnipro/Ost-Ukraine für Waisen, benachteiligte Kinder und junge Mütter zu unterstützen. Sie erhielten hier bis Februar 2022 bis zur Lösung ihrer Probleme einen Platz zum Leben und die Möglichkeit einer professionellen Betreuung durch Fachleute, so dass sie danach (wieder) eigenständig leben konnten. Seit Kriegsausbruch haben wir selbst und der Martin-Klub Müttern und ihren Kindern bei der Flucht aus dem Osten der Ukraine geholfen. Jetzt finanzieren wir die Martin-Klubler, damit sie direkt vor Ort Menschen retten und zur Flucht verhelfen, Durchreisende versorgen und Opfern von Gewalt Hilfe vermitteln (Chronik). Auf unserer Seite können Sie mehr über die bisherigen und aktuellen Projekte unseres Vereins und des Martin-Klubs erfahren.
Aktuelle Projekte

Hauptfinanzierung Martin-Klub (seit 2022)
Offene Kampfhandlungen im Krieg gegen die Ukraine finden seit dem 24.2.22 statt. Die Randbedingungen und Bedarfe verändern sich hochdynamisch, täglich stellt sich die Situation neu dar. Wir helfen direkt in Dnipro in der Ostukraine über dortige Sozial-Arbeiter unseres Martin-Klubs und
Weiterlesen
Handicap-Projekt
Sozialprojekt zur Unterstützung der Wiederherstellung von Dokumenten für behinderte Flüchtlinge. Wir haben im August 2022 ein neues Projekt gestartet, bei dem vor allem Flüchtlinge mit Handicap im Mittelpunkt stehen. Wenn kranke oder behinderte Menschen im Sammellager von Wostok SOS in
Weiterlesen
Fundraiser
Wir freuen uns riesig, Olga Wladimirowa an Bord willkommen zu heißen! Trotz des Kriegsausbruchs im Februar konnten wir diese neue Stelle im Martin-Klub (MK) besetzen, für die wir im Jahresbrief 2021 geworben hatten. Sie trug den Arbeitstitel Fundraiser und auch
WeiterlesenUmgesetzte Projekte (Auswahl)

2018-2019: „Kängeruh“ (Resozialisierung von jungen Müttern)
2018 zogen die Mitbewohner von einer Wohnung in ein Haus. Hier leben aktuell drei alleinerziehende Mütter mit Ihren Kindern. Die Idee des Projekts ist, dass sich die Mütter zunehmend an den Lebenskosten beteiligen bis hin zur Selbständigkeit. Dies wird durch

2018: Bäckerei
Die Idee der Backstube (mit professionellem Ofen in eigenem Backraum) entstand aus dem Besuch des Martin-Klubs 2017 in dem sozialen Geschäft „Fairkauf“ in Georgsmarienhütte. Eine geregelte Beschäftigung für junge Mütter ohne Ausbildung und Zukunft bringt Vorteile für alle Beteiligten. Die

2012-2014: Aktiver Nachmittag
Geplant ist, den Kindern und Jugendlichen aus dem Kinderdorf einmal pro Woche einen aktiven Nachmittag im Stadtzentrum Makejevkas zu ermöglichen. Ein gemeinsames Gruppenerlebnis kann das Zusammengehörigkeits- und Verantwortungsgefühl weit stärken. Diese Beschäftigung kann sportlich, musikalisch oder künstlerisch ausgelegt sein. Als
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Unmittelbar nach Kriegsbeginn hat Julenka vor allem Transporte und Unterkünfte für bisher ca. 100 Geflüchtete bei Freunden und Spendern in Deutschland organisiert und finanziert. Täglich wenden sich weitere Hilfesuchende an uns. Mittlerweile senden wir Spendengelder in erster Linie direkt zu unseren Freunden vom Martin-Klub in Dnipro (Ostukraine), damit sie dort Flüchtenden unmittelbar vor Ort helfen können: mit Übernachtungen und Essen auf ihrem Weg, auch materielle Unterstützung in jeglichen Notfällen. Seit Beginn des Krieges konnten der Martin-Klub dank ihrer Spenden 1.230 Familien mit etwa 900 Kindern unterstützen (Stand 29. Mai). Nach Beendigung des Krieges fließt das Geld wie bisher in die Unterstützung ukrainischer benachteiligter Kinder mit ihren Müttern - und wird dann (wie schon nach 2014) für soziale Aufbauprojekte mit Kriegsopfern eingesetzt werden müssen. Wichtig zu wissen: da verabredete Fördergelder für soziale Arbeit weggebrochen sind, werden seit 1. März sämtliche Ausgaben des Martin-Klubs durch Spenden an den Julenka e.V. gedeckt (die üblichen Kosten für uns sind nun verfünffacht, zzgl Kosten für Nothilfe).