Jahrestreffen 2014

Am 16.08.2014 war es wieder soweit: alle Julenka e.V.-Mitglieder trafen sich in Berlin zum jährlichen Vereinstreffen. Im Mittelpunkt stand diesmal die besonders kritische Situation unserer ukrainischen Freunde, die vor wenigen Wochen aus dem Donbass flüchteten. Wir beschlossen umfangreiche finanzielle Soforthilfmaßnahmen, um diese schwere Krisensituation zu überbrücken. Die nächsten Schwerpunkte auf ukrainischer Seite liegen darin, eine winterfeste Unterkunft im Exil zu finden, um möglichst schnell wieder ein sicheres Dach über dem Kopf zu haben.

Edit (02.10.2014):
Aus jüngsten Informationen geht hervor, dass zumindest im Exil ein wenig „Normalität“ eingekehrt ist: die kleineren Kinder besuchen einen Kindergarten, die älteren eine Schule. Eine Unterkunft wurde leider noch nicht gefunden, aber die Suche geht intensiv weiter.

3.481,14 € an Spenden gesammelt!

Genau so viel Geld kam bei unserem großen Spendenaufruf zum dritten Geburtstag von Julenka e.V. zusammen! Wir danken an dieser Stelle ganz herzlich allen Spender!

Ein großer Teil wird in die Sanierung des Wohnhauses im Kinderdorf fließen. Als erste Sofortmaßnahme wird der Schornstein wieder aufgebaut, der im Sommer von Dach gefallen ist. Dann soll noch vor Einbruch des Winters das gesamte Dach gedämmt werden, zum anderen werden zwei Außenwände isoliert. Vor allem der Mädchen- und der Jungenschlafraum waren durch die Kälte im vergangenen Winter kaum benutzbar. So werden die derzeit 13 Kinder und Jugendlichen in diesem Winter hoffentlich nicht frieren müssen und der Martin-Klub kann nebenbei Kohle einsparen. Wie im letzten Jahr kann gerne wieder für die Winterkohle gespendet werden.

Zudem hat Julenka e.V. nun ausreichend Mittel, um das Projekt „Individuelle Förderung“ fortzuführen, das bereits seit Oktober 2012 läuft und große Resonanz auf allen Seiten gezeigt hat. Mit dem Geld wird das Gehalt eines zweiten Pädagogen bezahlt, der sich sechs Stunden täglich vor allem mit den Schul- und Vorschulkindern beschäftigt und auf deren persönliche Bedürfnisse eingeht.

Jahrestreffen 2012

Am Wochenende um den 11. August trafen sich alle Julenka-Mitglieder an ihrem Vereinssitz in Berlin. Zum Teil hatten wir uns ein ganzes Jahr lang nicht gesehen, auch wenn es immer wieder kleinere Treffen einiger Mitglieder bzw. des Vorstandes gegeben hat. Auf der Tagesordnung standen diesmal vor allem die anstehenden Projekte und deren Durchführung, die auf ukrainischer Seite nun gestartet werden. Dazu zählen die Projekt „Individuelle Förderung“ und „Aktiver Nachmittag“ (weitere Infos dazu siehe Flyer), die durch unsere Hilfe nun beginnen.

In gemütlicher Runde verbrachten wir schöne Stunden und Tage miteinander. Ganz besonders gefreut hat es alle, dass unser Julenka-Verein in diesem Jahr gleich doppelt Nachwuchs erhalten hat – und das ist erst der Anfang… (Aug. 2012)

Jahrestreffen 2011

Nach der Gründung des Vereins konnten wir uns auf die Kür konzentrieren – eine Mitgliedervollversammlung aller Mitglieder, die am 16. Juli 2011 stattfand und an der auch Interessierte teilnehmen konnten. Hier diskutierten wir über die konkreten Ziele, die wir mit Julenka e.V. verfolgen, und über Projekte, die verwirklicht werden sollen, und verteilten außerdem Aufgaben für die zukünftige Vereinsarbeit.

Weiterlesen